Zum Einen Zum Andern . Die aktuelle Rechtschreibung besagt, dass "zum einen, zum anderen" klein geschrieben wird Wenn ein "und" dazwischen steht, wird das Komma nicht gebraucht.
from
Natürlich könnte man auch die Konjunktion „und" verwenden, aber durch „zum einen, zum anderen" wird deutlich gemacht, dass BWL und Jura doch sehr unterschiedliche Fächer sind Die Zahladjektive »ein« und »andere« werden auch nach neuer Rechtschreibung in der Regel kleingeschrieben, was insbesondere für die Aufzählung »zum einen., zum anderen.« gilt
Mit ihnen kann man zwei wichtige Punkte gegenüberstellen Es ist essenziell, diese Schreibweise regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen in der deutschen Rechtschreibung informiert zu halten. Zum einen, zum anderen: Richtig schreiben und verwenden
Source: lcegrouptrd.pages.dev Zum einen, zum anderen Groß oder klein? Wann Komma? , Die Zahladjektive »ein« und »andere« werden auch nach neuer Rechtschreibung in der Regel kleingeschrieben, was insbesondere für die Aufzählung »zum einen., zum anderen.« gilt Sie helfen, Regeln zu folgen und Ideen richtig anzuordnen
Source: madaemarvg.pages.dev , Die Ausdrücke zum einen und zum anderen sind wichtig für klare Argumente in Deutsch Richtig ist also: Das Restaurant bietet zum einen gute Pasta an, zum anderen leckere Pizza
Source: ogmiosrstrm.pages.dev , Die aktuelle Rechtschreibung besagt, dass "zum einen, zum anderen" klein geschrieben wird Du kannst die Formulierung zum einen…, zum anderen in einer Argumentation benutzen, wenn du ein Thema von mehreren Seiten beleuchten möchtest.
Source: rsundmscab.pages.dev , Schreibweise mit und ohne Komma Neben der reinen Schreibweise möchte auch die Kommasetzung Beachtung finden Die richtige Schreibweise laut dem Duden ist „zum einen…, zum anderen…", also klein geschrieben und mit einem Komma.
Source: minizonexir.pages.dev „zum einen, zum anderen“ Wie schreibt man es? , Die Zahladjektive »ein« und »andere« werden auch nach neuer Rechtschreibung in der Regel kleingeschrieben, was insbesondere für die Aufzählung »zum einen., zum anderen.« gilt zum anderen eignet sich etwa für die Gegenüberstellung gegensätzlicher, aber gleichwertiger Punkte
Source: asxbr.pages.dev , Wir sehen uns an, wie man diese Konjunktionen richtig nutzt. Die Zahladjektive »ein« und »andere« werden auch nach neuer Rechtschreibung in der Regel kleingeschrieben, was insbesondere für die Aufzählung »zum einen., zum anderen.« gilt
Source: ngcoresku.pages.dev , Die Zahladjektive »ein« und »andere« werden auch nach neuer Rechtschreibung in der Regel kleingeschrieben, was insbesondere für die Aufzählung »zum einen., zum anderen.« gilt Schreibweise mit und ohne Komma Neben der reinen Schreibweise möchte auch die Kommasetzung Beachtung finden
Source: nomocnowiap.pages.dev , Es ist essenziell, diese Schreibweise regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen in der deutschen Rechtschreibung informiert zu halten. Natürlich könnte man auch die Konjunktion „und" verwenden, aber durch „zum einen, zum anderen" wird deutlich gemacht, dass BWL und Jura doch sehr unterschiedliche Fächer sind
Source: iowaactzja.pages.dev , Die Schreibweise zum Einen…, zum Anderen ist falsch Der zweite Beispielsatz weist darauf hin, dass das Rasen auf der Autobahn einen positiven und einen negativen Aspekt hat
Source: dezhixinckf.pages.dev , zum einen zum anderen richtige Schreibweise im Jahr 2025 Die Schreibweise zum Einen…, zum Anderen ist falsch
Source: fbiltdovg.pages.dev Zum einen, zum anderen Groß oder klein? Wann Komma? , Du kannst die Formulierung zum einen…, zum anderen in einer Argumentation benutzen, wenn du ein Thema von mehreren Seiten beleuchten möchtest. Wenn die beiden Satzglieder direkt aufeinander folgen, muss außerdem an das Komma gedacht werden
Source: kalkatzcn.pages.dev , Die richtige Schreibweise laut dem Duden ist „zum einen…, zum anderen…", also klein geschrieben und mit einem Komma. zum anderen' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Source: amandagxna.pages.dev , Zum einen, zum anderen: Richtig schreiben und verwenden Die richtige Schreibweise laut dem Duden ist „zum einen…, zum anderen…", also klein geschrieben und mit einem Komma.
Source: javhdovis.pages.dev Zum einen, zum anderen Groß oder klein? Wann Komma? , Wer „Zum einen […], zum anderen […]" schreibt, setzt zwischen „zum einen" und „zum anderen" ein Komma Es ist essenziell, diese Schreibweise regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen in der deutschen Rechtschreibung informiert zu halten.
Source: wesofthmc.pages.dev Zum Einen Zum Anderen Richtige Schreibweise , Die Zahladjektive »ein« und »andere« werden auch nach neuer Rechtschreibung in der Regel kleingeschrieben, was insbesondere für die Aufzählung »zum einen., zum anderen.« gilt Wir sehen uns an, wie man diese Konjunktionen richtig nutzt.
Zum einen, zum anderen Groß oder klein? Wann Komma? . Wir sehen uns an, wie man diese Konjunktionen richtig nutzt. Die Ausdrücke zum einen und zum anderen sind wichtig für klare Argumente in Deutsch
. Wer „Zum einen […], zum anderen […]" schreibt, setzt zwischen „zum einen" und „zum anderen" ein Komma Die Schreibweise zum Einen…, zum Anderen ist falsch